Konfirmationsstadt Schwalmstadt

Konfirmationsstadt Schwalmstadt


Von Ziegenhain in die Welt

Weltweit feiern Christen Jahr für Jahr das Fest der Konfirmation.
Wussten Sie, dass diese wichtige Säule des evangelischen Glaubens ihren Anfang in der Festung Ziegenhain genommen hat?

Ein Wegweiser mit 12 Pfeilen erinnert an den Ursprung und an die Ausbreitung der Konfirmation: Von Ziegenhain in die Welt.

Die Idee zu diesem Projekt wurde von Schülerinnen und Schülern der Carl-Bantzer-Schule im Rahmen eines Wettbewerbs entwickelt, den der Rotary Club Schwalmstadt initiiert hat. Auftraggeber wurde der „Verein zur Förderung der Konfirmationsstadt“. Die Projektumsetzung hat der Schwälmer Brotladen maßgeblich unterstützt.

Der Wegweiser will Jugendliche dazu ermutigen, Kontakt mit Evangelischen Kirchengemeinden in der ganzen Welt aufzunehmen, in denen die Konfirmation gefeiert wird. Warum sind es ausgerechnet 12 Pfeile? Die Zahl 12 erinnert an die 12 Apostel. Am Ende des Matthäusevangeliums gibt Jesus ihnen in Jerusalem den Auftrag: „Gehet hin in alle Welt, machet zu Jüngern alle Völker. Taufet sie im Namen des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes und lehret sie halten alles, was ich Euch geboten habe.“ (Matthäus 28, 19-20a)

In nächster Zeit werden an dieser Stelle die 12 Evangelischen Kirchengemeinden abgebildet, zu denen Jugendliche fortan Kontakt aufnehmen können.